AIV bildet weiter: KI im Bauwesen
Künstliche Intelligenz verändert das Bauwesen rasant und eröffnet neue Möglichkeiten in Planung, Ausführung und Betrieb.
Die Veranstaltung zeigte, wie KI bereits in der Baubegleitung und Bauaufnahme eingesetzt wird und welche Automatisierungspotenziale das Bauwesen künftig prägen können.
Durch die Veranstaltung führten Prof. Dr.-Ing. Sebastian Hollermann und Prof. Dr.-Ing. Gregor Grundwald, die aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven vorstellten.
Präsentiert wurde auch das Projekt AUFLADEN (Aus- und Fortbildungslabor für Digitales Entwerfen und Bauen) der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth. Ziel des Projekts ist es, digitale Planungskompetenzen zu vermitteln und praxisnah den Umgang mit Building Information Modeling (BIM) zu fördern.
Zwei Studierende ergänzten das Programm mit ihrer Forschungsarbeit: Sie stellten eine hochschulinterne KI vor, die Entwürfe anhand definierter Anforderungen überprüft und so die Qualitätssicherung in der Planung unterstützt.
Foto und Text: Ingrid Köhler